Life-Scouting© – Empathie, Resilienz und Soziale Intelligenz in Berlin
Achtsamkeit, Empathie & Resilienz – Soziale Intelligenz trainieren

Soziale Intelligenz, Resilienz & Achtsamkeit – Seminar für soziale, beratende und medizinische Berufe
Für alle sozialen, beratenden und medizinischen Berufe sind diese Hauptthemen Pflicht.
Wer mit Menschen arbeitet, braucht mehr als Fachwissen: emotionale Intelligenz, empathische Präsenz und resiliente Selbstführung sind entscheidend für gelingende Kommunikation, Gesundheit und Beziehungskultur. Dieses Seminar vermittelt gelebte soziale Intelligenz – fundiert, tiefgehend und praxisnah.
Warum dieses Seminar?
Dieses Seminar richtet sich an Fachkräfte, die ihre persönliche und berufliche Wirksamkeit steigern wollen:
-
Emotionale Kompetenz und soziale Intelligenz trainieren
-
Resilienz stärken und Stress reduzieren
-
Achtsamkeit und Präsenz in der Arbeit mit Menschen entwickeln
Seminarinhalte – Das erwartet Sie
Achtsamkeit & Selbstwahrnehmung
-
Achtsamkeitsmeditation & Präsenzarbeit
-
Wahrnehmung über alle Sinne – auch unter Stress
-
Mit dem Leben leben statt dagegen kämpfen: Akzeptanz trainieren
Resilienz & emotionale Stärke
-
Resilienz verstehen & systemisch fördern
-
Innere Stärke durch Biografiearbeit & „Inner Voices“
-
Das emotionale Immunsystem stärken
-
Selbstcheck: Wie resilient bin ich? + Übungseinheiten
Empathie & soziale Intelligenz
-
Empathie als neurologisches und soziales Bindeglied
-
Empathie in Medizin, Pädagogik, Führung & Beratung
-
Spiegelneuronen, Mitgefühl & deren Grenzen
Integrierte Übungen & Methoden
-
Systemische Diagnosemodelle nach Bateson
-
Meditation & Tiefenwahrnehmung
-
Biografische Analyse: Tanz des Lebens
-
Übungen zur Stärkenentwicklung & Interpretationstraining
Für wen ist dieses Seminar geeignet?
-
Fachkräfte aus Beratung, Therapie, Coaching & Pädagogik
-
Führungskräfte & Menschen in sozialen Berufen
-
Alle, die achtsam, resilient und empathisch handeln möchten
Seminarorganisation & Details
-
Termin: 14.–18. Mai 2022
-
Ort: Yoga-Akademie Berlin-Zehlendorf (zentrale Lage, gute Anbindung)
-
Zeiten: täglich 10:00 – 17:00 Uhr (Einlass ab 9:00 Uhr)
-
Referent: Helmut-Whitey von Kritzinger, London
-
Gebühr: 980 €
-
Übernachtung: im Hotel, auf Wunsch buchbar