Life Code Seminar 2025 - auch Online

  • Wann:
  • Ort:
  • Frankfurt und Straßburg

Life‑Code Seminar 2025 – Wer bin ich wirklich?

Life Code - Wer bin ich wirklich?

LIFE-CODES

Das erfüllende, sinnstiftende Leben und Arbeiten

"Ein sinnvolles Leben wird mir nicht geschenkt, ich muss mich dafür selbst einsetzen. Der Sinn der Arbeit kann nur nachhaltig geklärt werden, wenn der Sinn des Lebens mitgedacht wird!"

Sinn statt System – Was Sie im Life‑Code Seminar erwartet

Ein erfüllendes Berufs- und Privatleben beginnt mit der Frage: Wer bin ich wirklich – und was kann ich der Welt geben?
Life‑Codes helfen Ihnen, Ihre Schlüsselressourcen zu identifizieren – nicht Ihre Wünsche, sondern Ihre Eignungen, Werte und Potenziale. Damit Sie nicht irgendeinen Job finden – sondern Ihre Berufung.


Seminarinhalte – Persönlichkeitsportfolio & Lebensplanung

Die wichtigsten Module im Überblick:

  • 120 sichere Zukunftsberufe – passend zu Ihrem Naturell

  • Persönlichkeitstests zu Werten, Eignungen & Neigungen

  • Job, Beruf oder Berufung? – Was wirklich zu Ihnen passt

  • Lebens- & Berufsplanung kombiniert – inkl. Portfolio-Entwicklung

  • Life‑Blending statt Work‑Life‑Balance

  • Berufliche Entscheidungen mit Herz & Haltung treffen

Life‑Codes sind keine Typologie – sondern ein offenes System für Lebensintelligenz.


Warum Life‑Codes kein Typentest sind

Im Gegensatz zu fixen Modellen wie dem MBTI (Jung) oder dem StrengthsFinder beschränkt Life‑Scouting niemanden auf statische Kategorien.
Life‑Codes sind dynamisch, kontextbasiert und entwicklungsfähig – wie das Leben selbst.
Hier geht es nicht um 6, 16 oder 34 Typen. Sondern um Sie.


Für wen ist das Seminar gedacht?

  • Menschen, die auf der Suche nach einem stimmigen Beruf & Lebensmodell sind

  • Berufswechsler, Sinnsucher, Neustarter

  • Coaches, Psycholog:innen & HR-Profis, die neue Diagnostik suchen

  • Alle, die ihr Selbstbild mit Realität, Herz und Haltung abgleichen möchten


Teilnahme & Rahmenbedingungen

  • Termin: Samstag 26. – Sonntag 27. April 2025

  • Zeiten: Start 10:00 Uhr – Ende 16:30 Uhr

  • Ort: Frankfurt/Taunus – ruhiges Hotel im Grünen

  • Referent: Helmut‑Whitey von Kritzinger (Kritzinger Foundation, London)

  • Seminargebühr: 890 € (netto)

  • Übernachtung: Ü/F im Hotel ab 129 €

  • Einführung zum Retreat: Optionaler Anschluss ans 8‑tägige Berufscamp-Retreat (Sommerakademie 2025, Odilienburg/Elsass)

 

Zurück

Was ist die Summe aus 9 und 4?