Linux-Training - Onlineseminar
Ubuntu Touch Online-Seminar – Einstieg in Linux, Open Source & digitale Souveränität
Ubuntu-Touch - Praxisworkshop für Ein- und Umsteiger inkl. Holochain-Cloud
Was ist Ubuntu?
Mehr als ein Betriebssystem – ein digitales Lebensgefühl
Ubuntu steht für Menschlichkeit, Gemeinsinn und digitale Eigenverantwortung.Im Gegensatz zu proprietärer Software bietet Ubuntu eine offene, transparente und datenschutzfreundliche Plattform – für alle, die frei und nachhaltig arbeiten wollen.
Workshop-Inhalte im Überblick –
Praxisnah und verständlich
Linux verstehen & nutzen
-
Ubuntu Live starten & installieren (USB oder Karte)
-
Parallelbetrieb mit Windows – Umstieg leicht gemacht
-
KI-gestützter Einstieg für Anfänger
-
Zugriff auf gewohnte Programme (MS 365, Datenbank, Grafik, Präsentation)
Sicherheit, Datenschutz & Post-Big-Tech
-
20 Gründe, warum Linux sicherer ist als Windows
-
Sichere Cloudlösungen: SpiderOak, TeamDrive, Nextcloud, VollaCloud
-
Brave-Browser, Tuta.com-Mail, Signal & Bravetalk im Vergleich
-
Schutz vor Sniffing, Hacking, Tracking & Datenmanipulation
Freie Tools für Produktivität & Kreativität
-
GIMP als Photoshop-Ersatz
-
LibreOffice vs. MS Office (inkl. .odt-Kompatibilität)
-
VirtualBox: Simulieren statt Umsteigen
-
Alternative Linux-Distributionen: Mint, Elementary OS, RedHat
Holochain & Ubports: Die Zukunft nach der Blockchain
-
Einführung in Holochain als post-blockchain-Technologie
-
Ubuntu auf Smartphone & Tablet – OS-Konvergenz mit UBports
-
Dezentral & datensouverän: So funktioniert Zukunft ohne Big Tech
Daten:
Beginn: Donnerstag, 25. September 2025 von 12:00 - 20:30 Uhr inkl. Pausen
Referent: Helmut-Whitey von Kritzinger, London (kritzinger-foundation)
Ort: Online
Voraussetzungen: Stabile Netzverbindung, Vorabinstallation von Ubuntu auf einem Rechner oder einer Karte (iso-image muss lauffähig sein, siehe BalenaEtcher) Umgang mit Bravetalk (Browserbasiert-extrem sicher)
Kursgebühr: 680.- €
