Geldtherapie - Das neue Buch

Geldtherapie
2008

Leseprobe              Vorbestellung des Titels hier möglich!

Geld-Therapie – Heilung deiner finanziellen Probleme

Das neue Buch von Helmut-Whitey Kritzinger


Warum dieses Buch ein Gamechanger ist

Viele Menschen leiden unter Geldangst, Schuldgefühlen oder Stress durch Schulden. Andere erreichen materiellen Wohlstand – und fühlen sich trotzdem innerlich leer.
Mit Geld-Therapie öffnet Helmut-Whitey Kritzinger einen neuen Weg: Psychologische Finanztherapie, die Wissenschaft, Therapie und praktische Übungen verbindet.


Was dich erwartet – 12 Schlüsselthemen

1. Die geheime Psychologie des Geldes

Wie Kindheitsprägungen und Glaubenssätze deine Finanzentscheidungen steuern.

2. Geldangst überwinden

Strategien gegen Schuld, Scham und den „Briefkasten-Schock“.

3. Wohlstand mit Sinn

Von der Mangelmentalität zur inneren Fülle.

4. Geld & Beziehungen

Warum Paare nicht nur über Zahlen, sondern über Gefühle sprechen müssen.

5. Arbeit, Selbstwert und Erfolg

Wie du dich von Statusdruck befreist und echte Anerkennung findest.

6. Psychologische Rituale & Körperarbeit

Praktische Tools: EFT, Focusing, Achtsamkeit und Geldrituale.

7. Ethische Ökonomie

Kapital mit Seele: Gemeinwohl, Verantwortung und Zukunft.


Für wen ist das Buch geschrieben?

  • Menschen mit Schuldenstress oder Geldblockaden

  • Paare & Familien, die gesund über Geld kommunizieren möchten

  • Coaches, Therapeut:innen und Berater:innen

  • Unternehmer:innen, die Geld und Sinn verbinden wollen

  • Alle, die finanzielle Freiheit & inneren Reichtum suchen


Über den Autor

Helmut-Whitey Kritzinger – Autor, Therapeut und Gründer der Kritzinger-Foundation.
Bekannt für seine integrativen Ansätze zwischen Psychologie, Philosophie und Finanzwissen. Seine Mission: Geld als Werkzeug für Heilung, Freiheit und Sinn neu zu definieren.

👉 Jetzt bestellen

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Was unterscheidet „Geld-Therapie“ von klassischen Finanzratgebern?
➡ Es geht nicht um Börsentipps, sondern um psychologische Heilung.

Ist das Buch auch für Einsteiger geeignet?
➡ Ja. Verständlich geschrieben, mit vielen Übungen & Fallbeispielen.

Kann man Geldangst wirklich „wegtherapieren“?
➡ Ja – durch das Erkennen und Umschreiben unbewusster Glaubenssätze.

18,80 

Zurück