Life-Scouting©
Life-Scouting® – Ihr Weg zu persönlicher und beruflicher Selbstwirksamkeit
Life-Scouting© wird sinngemäß übersetzt als: Der Mensch als sein eigener Lebensunternehmer, der selbstwirksam seine individuellen Eignungen und Werte ins Zentrum seines Lebensmodells setzt. Selbstwirksamkeit bedeutet, das Leben aus vierfacher Perspektive zu sehen und zu integrieren.
Vier Kernkompetenzen des Life-Scoutings
Körperliche Kompetenz
Gesunde Ernährung, Sport, Fitness, Yoga – die Basis für Leistungsfähigkeit und Lebensenergie.
Emotionale Kompetenz
Work-Life-Design sowie High Concept & High Touch, um Emotionen bewusst zu steuern und Beziehungen zu optimieren.
Biografische Kompetenz
Selbständige Entscheidungen treffen und Verantwortung für das eigene Leben übernehmen.
Reifungs-Kompetenz
Lebenslanges Lernen, Entwicklung von Weisheit und Gelassenheit.
Innovative Plattform für persönliche und berufliche Weiterentwicklung
Life-Scouting bietet einen strukturierten Prozess zur Gestaltung individueller Lebensmodelle, der über traditionelle Coaching-Ansätze hinausgeht. Ganzheitliche Konzepte wie Geld-Therapie, Karriere mit Sinn und Mental Health Care werden durch Ausbildungen, Seminare und Retreats vertieft.
Grundlagen und Philosophie
Die Basis von Life-Scouting bildet Existenzialismus, Neuropsychologie und Kommunikationswissenschaft. Ziel ist es, Menschen in ihrer beruflichen, partnerschaftlichen, kommunikativen und seelischen Entwicklung zu begleiten, ihre Stärken zu erkennen und vernetzt einzusetzen.
Prozessorientierte Ich-Entwicklung
Das Life-Scouting-Modell legt besonderen Wert auf die fünf Entwicklungsphasen des Menschen: Ego-Phase, Wir-Phase, Richtig-Phase, Effektiv-Phase und Integrale Phase. Dieses Modell basiert auf Jane Loevinger, Jean Piaget, William James und Robert Kegan und unterscheidet bewusst Lernen von tatsächlicher Lebenserfahrung.
Lebensunternehmer werden – Selbstbestimmt handeln
Der Life-Scout® erkennt die Einzigartigkeit seiner Stärken und entwickelt ein individuelles Lebensmodell. Karriere, Beziehungen und Kommunikation werden integrativ gestaltet, um persönliche und berufliche Ziele selbstwirksam zu erreichen.
Warum Life-Scouting Work-Life-Balance neu definiert
Life-Scouting widerspricht dem klassischen Konzept der Work-Life-Balance, da es nicht um Ausgleich, sondern um nachhaltige Selbstwirksamkeit geht. Das Lebensmodell baut auf eigenen Stärken und Eignungen auf, nicht auf externen Erwartungen.
Anwendungsbereiche des Life-Scoutings
-
Berufliche Neuorientierung und Karriereplanung
-
Persönliche Lebensgestaltung und Selbstentwicklung
-
Beziehungs- und Kommunikationskompetenz
-
Gesundheit, Fitness und mentale Stabilität
-
Finanzielle Eigenständigkeit und Lebensplanung
Geschützte Marke und Qualität
Life-Scouting ist seit 2017 eine international geschützte Unionsmarke (Nr. 17 997 255) und steht für fundierte, praxisorientierte Begleitung auf dem Weg zu einem selbstbestimmten, erfüllten Leben.